El Volumen oder Intensität des Tons wird in gemessen Dezibel (dB HL). Um das Gehör von Menschen zu messen, wurde das Audiogramm oder die Audiometrie erstellt. Dieses Diagramm zeigt das nützliche Gehör und den Grad des Hörverlusts einer Person in jedem der Ohren. Deckt einen Bereich von -10 ab dB HL (geringes Volumen) bis zu 120 dB HL (hohe Lautstärke). Beachten Sie, dass Null oder Negativ nicht das Fehlen von Ton bedeutet, sondern dass der Ton sehr leise ist.
Ebenso messen wir mit der Audiometrie die Frequenz oder den Ton von Tönen, die von niedrig nach hoch gehen und in denen gemessen werden Hertz (Hz). Die Audiometrie deckt alle Frequenzen im Bereich von 125 bis 8000 Hz ab, wobei 125 Hz am niedrigsten und 8000 Hz am höchsten sind.
Die Tiefe eines Hörverlustes wird nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anhand folgender Kriterien bestimmt:
Grad des Hörverlustes
Wenn die Person in der Lage ist, in Reichweite zuzuhören [1] |
|||
Ab einem Volumen von | In den Frequenzen
(von schwer bis akut) |
Klingt zum Beispiel wie: | |
Normales Hören | -10 bis 25 dB HL | 125-8000 Hz | Fallende Blätter von Bäumen (mittlerer Ton), Vogelgezwitscher (hohe Tonhöhe) |
Leichter Hörverlust | 26 – 40 dB HL | 125-8000 Hz | Das Ticken einer Uhr (mittel bis hoch), der Fall des Wasserstrahls (250 Hz)
Sie haben Schwierigkeiten, ein Gespräch mit geringer Lautstärke, Stimme in der Ferne oder Stimme in einer lauten Umgebung zu hören und zu verstehen |
Mäßiger Hörverlust | 41 – 60 dB HL | 125-8000 Hz | Normaler Sprachpegel (ca. 1000 Hz und 65 dB), Klingelton des Telefons (4000 Hz)
Ein Telefonhörer sendet zwischen 250 und 2000 Hz Sie haben Schwierigkeiten, die normale Stimme auch aus nächster Nähe zu hören |
Schwerer Hörverlust | 61 – 80 dB HL | 125-8000 Hz | Eine Hunderinde (250 Hz und 70 dB), Feuerwehrautosirene, Türknall-
Es sind nur sehr laute Stimmen oder Geräusche aus der Umgebung mit hoher Lautstärke zu hören. Normale Stimme oder Konversation wird nicht gehört |
Tiefer Hörverlust | 81 – 120 dB HL | 125-8000 Hz | Ein LKW oder ein Flugzeug (120 dB)
Sehr laute Geräusche können nur als Vibration wahrgenommen werden |
Quelle: http://www.medel.com/esl/how-hearing-works/ Konsultiert im Februar 2018 yWHO http://www.who.int/deafness/hearing_impairment_grades/en/# Februar 2018
Während eines Hörtests präsentiert ein Audiologe oder Hörgeräteakustiker die Geräusche jeder Frequenz einzeln. Der schwächste Ton, den eine Person bei jeder Frequenz hören kann, wird im Audiogramm bei dieser Frequenz und Intensität angezeigt. Dies ist bekannt als Hörschwelle. [2]
Laut WHO bezieht sich ein behinderter Hörverlust auf einen Wert von mehr als 40 dB HL bei einem Erwachsenen im Ohr, der am besten hört, und mehr als 30 dB HL bei Kindern im Ohr, der am besten hört.
Die WHO betont, dass Audiometrien oder Audiogramme zwar nützliche Details und eine Zusammenfassung des Hörvermögens einer Person liefern, jedoch nicht als alleinige Determinante für die Anpassung von Hörgeräten verwendet werden sollten. Die Fähigkeit, mit Hörgeräten in einer völlig geräuschlosen Umgebung reine Töne zu erkennen, ist kein verlässlicher Indikator für eine Schwerhörigkeit. Diese audiometrischen Beschreibungen allein sollten nicht verwendet werden, um zu messen, wie schwierig eine Person in einer lauten Umgebung kommunizieren muss. Welches ist die Hauptstörung von Menschen mit Hörverlust. [3]