Casa Caracol arbeitet an der Schaffung von Projekten und Kooperationen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust. Wir arbeiten derzeit an diesen Themen:
1. Arbeitsintegration
Welche steuerlichen Vorteile bietet die Einstellung von Personen, die nicht hören? Wie gestaltet man integrative Positionen speziell für Menschen mit Hörverlust? Wie verbreitet man integrative Stellenangebote? Warum ist es wichtig, vor dem Eintritt ins Unternehmen Inklusionskurse zu belegen? Ich beantworte all diese und viele weitere Fragen, damit es Ihnen möglich ist, Menschen mit Hörbehinderung Arbeit zu geben. Für Beratung wenden Sie sich bitte an Kontakt mit mir.
Im Rahmen dieses Projekts sammeln wir in dieser Umfrage (auf Spanisch) Informationen über Menschen mit Taubheit und ihre berufliche Eingliederung: Beantworten Sie die Umfrage
2. Untertitel Kultur
Ziel dieses Projekts ist es, die Umwelt wissen zu lassen, wie wichtig es ist, im täglichen Leben durch Untertitel Zugang zu Informationen zu erhalten. Hinzufügen zu Videos, Sendungen, Kursen, Veranstaltungen usw. und sogar in spontanen Interaktionen. Gebärdensprache ist eine Methode, um nur mit einigen Gehörlosen zu kommunizieren. Sie deckt nicht die gesamte Gemeinschaft mit Hörverlust ab, da diejenigen, die im Erwachsenenalter ihr Gehör verloren haben, normalerweise keine Gebärdensprache sprechen. Untertitel sind eine Möglichkeit, gebildeten Menschen, die irgendwann in ihrem Leben einen Hörverlust erleiden, Zugang zu Informationen zu verschaffen.
Um mehr darüber zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf die Kategorie Untertitel unsere Blog.
Wenn Sie Hilfe bei der Untertitelung einer Veranstaltung oder der Installation eines Untertitelers in einer Schule usw. benötigen. Schreib mir und ich gebe dir Tipps.
3. Inklusionskurse
Wenn ein neues Mitglied der Gruppe beitritt, das nicht gut hört, können wir andere sensibilisieren, damit sie wissen, was sie von dieser Person erwarten können und was nicht. Wie man mit ihr spricht und was man nicht tun sollte, um richtig zu kommunizieren. Es ist auch wichtig, die Grenzen hinsichtlich des Respekts festzulegen, der aufrechterhalten werden soll, und der Unterstützung, die die Institution dieser Person gewährt, damit sie ordnungsgemäß integriert werden kann. Ob in einem Unternehmen, einer Schule, einer Sportmannschaft, einer Familie usw. Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, und offen und natürlich sprechen, wird die Atmosphäre harmonischer. Das Festlegen der Spielregeln ist für alle gesund und wird dem neuen Mitglied viel Angst nehmen.
Ich begleite Sie bei der Gestaltung von Inklusionskursen, damit Sie erfolgreich sind und ein positives Umfeld schaffen. Kontakt für weitere Informationen.
4. Apps und Zubehör für Menschen mit Hörverlust
Die Entwicklung der Technologie hat eine Brücke geöffnet, damit diejenigen von uns, die nicht gut hören, besser mit der Umwelt kommunizieren und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Mobile Datenübertragung, WLAN, Bluetooth, künstliche Intelligenz, die Entwicklung von Apps und anderen digitalen Tools sind entstanden, die Sprach-zu-Text-Transkriptoren, Stimme-zu-Gebärdensprache, Transkription von Telefonanrufen, Untertitelung von Filmen, Video- oder Webinhalte usw. anbieten . Verbessern Sie die Zugänglichkeit beim Reisen, Lernen und Arbeiten erheblich. Ebenso verschiedene elektronische Geräte wie Brillen, die in Echtzeit Untertitel liefern, oder Lichtwarnungen, um zu wissen, dass sie geklingelt haben usw. Sie machen das Leben für diejenigen, die nicht hören, und für ihre Lieben freundlicher. All dies machen wir in der Kategorie bekannt Recycelbare Technologie.
Wenn Sie möchten, dass ich über Ihr Projekt oder Ihr Unternehmen schreibe, senden Sie mir eine Nachricht.
5. Spezialisten
Das Verzeichnis ist eine Liste von Fachleuten in verschiedenen Bereichen, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Hörverlust und ihren Familien konzentrieren. Wir bieten auf unserer Website die Möglichkeit der kostenlosen und freiwilligen Werbung für Fachärzte für Hör-, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Logopädie, Logopäden, Psychologen sowie Selbsthilfegruppen und sonderpädagogische oder inklusive Bildungseinrichtungen. Um im Verzeichnis zu erscheinen, senden Sie uns Ihre Informationen, indem Sie dieses ausfüllen Form.
6. Projekte, die das Leben verbessern
Wenn Sie ein Projekt haben, das das Leben von Hörgeschädigten unter uns verbessert, würde ich gerne davon hören. Ich freue mich, die Geschichte von Helden und Heldinnen zu verbreiten, die die Welt verändern.